Argan Öl

Anbau · Ernte · Verarbeitung



Wir beziehen unser Argan Öl direkt von den hestellenden Kooperativen.

Arganöl, das oft als "flüssiges Gold Marokkos" bezeichnet wird, ist eines der wertvollsten und begehrtesten Naturprodukte der Welt.
Es wird aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen, der ausschließlich in der südwestlichen Region Marokkos wächst und dessen Öl sowohl in der Kosmetik als auch in der Küche verwendet wird.
Die Herstellung von Arganöl in höchster Bio-Qualität erfordert traditionelle Handarbeit, nachhaltige Methoden und strenge Kontrollen.

Historische Wurzeln:
Der Arganbaum ist eine der ältesten Baumarten der Welt und stammt aus der Zeit des Tertiärs. Er ist endemisch für Marokko und wächst hauptsächlich in der Region Souss-Massa, zwischen dem Hohen Atlas und dem Atlantischen Ozean.
Die Berbergemeinschaften dieser Region nutzen Arganöl seit Jahrhunderten für medizinische, kosmetische und kulinarische Zwecke.

Die Argan-Region wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt, um den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Baums zu gewährleisten. Klimatische Bedingungen und nachhaltiger Anbau:
Der Arganbaum gedeiht in semi-ariden Regionen mit wenig Regen (100–300 mm pro Jahr). Seine tiefen Wurzeln schützen ihn vor Trockenheit und verhindern Bodenerosion.
Er wächst auf kargen Böden, die für andere landwirtschaftliche Nutzpflanzen ungeeignet sind.


Bio-zertifitierter Anbau:
Der Bio-Anbau des Arganöls umfasst den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, wodurch die Umwelt und die natürliche Biodiversität geschützt werden.
Nachhaltiger Anbau
Der Arganbaum gedeiht in semi-ariden Regionen mit wenig Regen (100–300 mm pro Jahr). Seine tiefen Wurzeln schützen ihn vor Trockenheit und verhindern Bodenerosion.
Er wächst auf kargen Böden, die für andere landwirtschaftliche Nutzpflanzen ungeeignet sind.



(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
Die Verarbeitung
Frauenkooperativen spielen eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Arganöl. Sie fördern soziale Gerechtigkeit, verbessern den Lebensstandard und stärken die Rolle der Frau in der marokkanischen Gesellschaft.

Trocknung der Früchte:
Die gesammelten Früchte werden in der Sonne getrocknet, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und die Kerne leichter extrahieren zu können.
Die Trocknung erfolgt auf sauberen, luftigen Flächen, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Entfernung des Fruchtfleischs:
Das getrocknete Fruchtfleisch wird manuell entfernt, sodass nur die harten Argan-Nüsse (Keramellen) übrig bleiben. Diese Arbeit wird traditionell von Frauen aus der Region durchgeführt.

Öffnung der Nüsse:
Die harten Nüsse werden von Hand mit einem Stein aufgeschlagen, um die kleinen, mandelförmigen Samen im Inneren freizulegen.
Dieser Prozess ist äußerst zeitaufwendig und erfordert Geschick, um die Samen nicht zu beschädigen. Für ein Kilogramm Samen müssen etwa 50 Kilogramm Früchte verarbeitet werden.

Pressung der Samen - Kaltpressung für Bio-Qualität:
Um Bio-Arganöl von höchster Qualität zu gewinnen, werden die Samen mechanisch kaltgepresst. Dies bewahrt die Nährstoffe, den Geschmack und die Wirksamkeit des Öls.
Es werden keine chemischen Lösungsmittel oder Hitze verwendet, um die Reinheit des Öls zu gewährleisten.

Ertrag:
Die Ausbeute ist gering: Aus etwa 3 Kilogramm Samen wird nur 1 Liter Öl gewonnen - und das bestimmt den Preis.

(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
(C) 2024 pp. by: LMP KosBioMetik
Bio-Zertifizierung
Reinheit:
Bio-zertifiziertes Arganöl wird ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt. Der gesamte Produktionsprozess – von der Ernte bis zur Verpackung – unterliegt strengen Kontrollen.

Zertifizierungen:
Arganöl mit Bio-Zertifikat wird von Organisationen wie ECOCERT geprüft, die sicherstellen, dass alle Standards für biologischen Anbau und nachhaltige Produktion eingehalten werden.

Tests:
Das Öl wird regelmäßig auf Reinheit, Säuregehalt und Nährstoffgehalt getestet. Hochwertiges Arganöl hat einen charakteristischen nussigen Duft und eine goldene Farbe.
Fazit
Der Anbau, die Ernte und die Herstellung von Bio-Arganöl in Marokko verbinden jahrhundertealte Traditionen mit modernen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit.
Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist Arganöl nicht nur ein wirtschaftliches Rückgrat für die Region, sondern auch ein Symbol für die Kultur und Umweltbewusstheit Marokkos.
Bio-zertifiziertes Arganöl spiegelt den Respekt für die Natur und die Gemeinschaft wider und bleibt ein unverzichtbarer Schatz des Landes.

KosBioMetik garantiert die Lieferung einer 1A Bio-Qualität. Unsere Hersteller produzieren unter staatlicher Kontrolle.

KosBioMetik

Ihr Partner für authentische, hochwertige Bio Premium-Naturprodukte